Seit dem 01.04.2022 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2022 bewerben. Die KfW Bankengruppe zeichnet junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger ab Gründungsjahr 2017. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 01.07.2022.
bis 16.08.2021: Digitales Start-up des Jahres 2021
Ihr habt eure Gründungsidee schnell besonders erfolgreich umgesetzt? Dann bewerbt euch als „Digitales Start-up des Jahres 2021“. Nutzt die Chance auf einen von drei mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Preisen oder den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro.
bis 01.07.2021: KfW Award Gründen
Bis zum 01.07.2021 läuft die Bewerbungsphase für den diesjährigen “KfW Award Gründen”. Der Preis ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen sowie Start-ups aller Branchen ab Gründungsjahr 2016. Die Jury bewertet die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad sowie ihrer Kreativität und prüft, ob soziale Verantwortung übernommen wird. Auch der erfolgreiche Umgang mit den Herausforderungen der Corona-Krise fließt in die Bewertung ein.
bis 15.05.2021: Innovationswettbewerb der Stadt München im Themenfeld Smart Cities
Zum vierten Mal schreibt die Stadt München einen Innovationswettbewerb im Themenfeld Smart Cities aus. Studierende, Gründer sowie Interessierte der Start-up-Community sind eingeladen, an dem Wettbewerb teilzunehmen, um innovative Lösungen für kommunale Fragestellungen zu erarbeiten. Das beste Projekt wird mit dem Innovationspreis ausgezeichnet und gemeinsam mit der Stadtverwaltung und einem der vier Münchner Entrepreneurship-Zentren (UnternehmerTUM, Strascheg Center for Entrepreneurship, LMU Entrepreneurship Center und Founders@UniBW) entwickelt und in der Praxis erprobt. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15.05.2021. Mehr zum Wettbewerb finden Sie hier.
bis 19.01.2021: Neue Saison im Businessplan Wettbewerb Schwaben
Die neue Saison im Businessplan Wettbewerb Schwaben hat begonnen und BayStartUP sucht wieder nach starken, innovativen Geschäftsideen aus der Region.
Zum Wettbewerb anmelden können sich Gründerteams ab sofort online unter www.baystartup.de/businessplan-wettbewerbe/schwaben. Die Abgabe-Deadline der Unterlagen ist am 19.01.2021.
Damit sich alle Teilnehmer*innen auf die Anforderungen im Wettbewerb vorbereiten können, bietet BayStartUP begleitend extra angelegte, kostenfreie Online-Tutorials zum Business Planning an. Die Termine finden Interessierte unter www.baystartup.de/termine. Das nächste Tutorial ist am 24.11.2020.
bis 18.01.2021: Start?Zuschuss! geht in die 10. Wettbewerbsrunde
Gute Neuigkeiten für Gründer – das Förderprogramm Start?Zuschuss! des Bayerischen Wirtschaftsministeriums geht in die 10. Wettbewerbsphase. Interessierte Gründer können sich vom 23.11.2020 bis zum 18.01.2021 für die unkomplizierte Unterstützung bewerben. Ziel des Programms ist es, technologieorientierte Unternehmensgründungen im Bereich Digitalisierung gezielt zu fördern und so einen Beitrag zur Etablierung junger, innovativer Unternehmen am Markt zu leisten. Hier finden Sie mehr Informationen zu Start?Zuschuss! und zum Bewerbungsprozess.