Statistik, Frauen, Männer, Gründer, Existenzgründer, Startups, Start Up, Auswertung, Hand, Kaffee, Computer, Tisch

2022: 4,9 % mehr Kleinunternehmen gegründet

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland gut 115.100 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen mitteilt, waren das 9,3 % weniger Betriebe als im stark von der Corona-Krise geprägten Vorjahr. Gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 verringerte sich die Zahl der Gründungen größerer Betriebe um 6,1 %.

Mehr neu gegründete Kleinunternehmen, weniger Nebenerwerbsbetriebe 

Im Gegensatz zu den größeren Unternehmen lag die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen im Jahr 2022 mit rund 138.500 um 4,9 % über dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 ging die Zahl der Neugründungen kleiner Unternehmen um 15,5 % zurück. Die Zahl der neu gegründeten Nebenerwerbsbetriebe sank im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 7,1 % auf rund 301.200.

Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen ging im Jahr 2022 um 4,5 % gegenüber dem Vorjahr auf rund 673.500 zurück.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Schrank, Bücher, Gesetze, Recht, Rechtsprechung

Urheberrechtliche Abmahnung muss ausreichend konkretisiert sein

Eine urheberrechtliche Abmahnung erfüllt die Voraussetzungen des § 97a II Urhebergesetz nicht, wenn sie nicht hinreichend konkretisiert ist. In diesem Fall ist die Abmahnung unwirksam und dem Abgemahnten steht ein Schadensersatzanspruch zu. Dies entschied das Landgericht Köln im Urteil vom 20.05.2021 (Az. 14 O 167/20).

Zum Urteil des LG Köln

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Schrank, Bücher, Gesetze, Recht, Rechtsprechung

Keine Hörmarke: Klang des Öffnens einer Getränkedose

Die Klänge, die beim Öffnen einer Dose mit kohlensäurehaltigem Getränk entstehen, können nicht als Unionsmarke in Form eines Hörzeichens geschützt werden. Dies befand der Europäische Gerichtshof in seiner Entscheidung vom 07.07.2021.

zum EuGH-Urteil

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Netz, netzwerken, Verbindung, Pfeile

15.07.2021: Wirtschaftsjunioren offline in Kaufering treffen

Sie beabsichtigen zu gründen?
Sie haben schon gegründet?
Sie möchten mit Gleichgesinnten
– einen Austausch
– über Erfahrungen diskutieren?
– sich vernetzen?
– oder einfach nur nette Leute kennen lernen?

Die nächste Möglichkeit wieder offline in den Austausch zu gehen bieten die Wirtschaftsjunioren Landsberg-Ammersee

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

16.11. bis 22.11.2020 Harald Hof bei der bundesweiten Gründerwoche

Harald Hof ist Partner der Gründerwoche 2020. In dieser Zeit bieten wir verschiedenste Impusvorträge kostenfrei an, u.a. Ich mache mich selbständig (Einführung online).

Die Termine:
16.11.2020: 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
17.11.2020: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
18.11.2020: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
19.11.2020: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
20.11.2020: 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden