14.07.2023: 6. Ammersee-Schifffahrt – Das Unternehmernetzwerk trifft sich

Seien Sie unser Gast auf dem Raddampfer Herrsching!

Am Dampfersteg in Stegen beginnen wir um 18:30 Uhr mit einem Prosecco-Empfang.
Für Ihr Navi: Landsberger Str. 81, 82266 Stegen bei Inning am Ammersee
Dort finden Sie gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Seminar, Computer, Stift, Block, Getränke, Austausch

23.06.2023: Gründen im Voll- und Nebenerwerb in Dachau (offline)

Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? Holen Sie sich in einem kurzweiligen Ein- und Überblick die wichtigsten Entschei­dungshilfen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, die Existenzgründung ist nach wie vor mit eini­gen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als großer Schritt in ein neues Leben gesehen. Die Herausforderungen warten aber oft in ganz anderen Bereichen, als Sie vielleicht vermu­ten. Lernen Sie mithilfe von Sachinformationen und Fallbeispielen aus der Praxis, die Chancen und Risiken Ihrer Selbständigkeit besser einzuschätzen. Erkennen Sie, was es heißt, sich selbstständig zu machen und Existenzgründer*in zu sein. Erfahren Sie, was Sie an per­sönlichen Voraussetzungen mitbringen sollten und profitieren Sie von den Tipps, um gravierende Fehler zu vermeiden.

Inhalte

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

18.03.2023: Online-Einführung ins Gründen im Voll- und Nebenerwerb (14:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

Nutzen:

Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? Holen Sie sich mit dem kurzweiligen Ein- und Überblick die wichtigsten Entscheidungshilfen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, die Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als großer Schritt in ein neues Leben gesehen. Die Herausforderungen warten aber oft in ganz anderen Bereichen, als Sie vielleicht vermuten. Lernen Sie mithilfe von Sachinformationen und Fallbeispielen, die Chancen und Risiken Ihrer Selbständigkeit besser einschätzen. Erkennen Sie, was es heißt, sich selbstständig zu machen und Existenzgründer*in zu sein. Erfahren Sie, was Sie an persönlichen Voraussetzungen mitbringen sollten und profitieren Sie von Tipps, um gravierende Fehler zu vermeiden.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Seminar, Computer, Stift, Block, Getränke, Austausch

18.03.2023: Ich mache mich selbständig, Online Live

Nutzen

Für alle, die den Plan haben, sich selbstständig zu machen, liefert diese Online-Veranstaltung hilfreiche Hinweise. Unser Trainer beantwortet unter anderem die Frage, ob man die nötigen Eigenschaften mitbringt, die man als Existenzgründer/-in in einer selbstständigen Tätigkeit braucht. Die Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als großer Schritt in ein neues Leben gesehen. Aber die Herausforderungen für die Gründer warten oftmals dort, wo sie es nicht vermuten. Mit leicht verständlichen Sachinformationen und anschaulichen Fallbeispielen werden die Chancen und Risiken der Selbstständigkeit dargestellt.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden