Seminar, Computer, Stift, Block, Getränke, Austausch

23.06.2023: Gründen im Voll- und Nebenerwerb in Dachau (offline)

Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? Holen Sie sich in einem kurzweiligen Ein- und Überblick die wichtigsten Entschei­dungshilfen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, die Existenzgründung ist nach wie vor mit eini­gen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als großer Schritt in ein neues Leben gesehen. Die Herausforderungen warten aber oft in ganz anderen Bereichen, als Sie vielleicht vermu­ten. Lernen Sie mithilfe von Sachinformationen und Fallbeispielen aus der Praxis, die Chancen und Risiken Ihrer Selbständigkeit besser einzuschätzen. Erkennen Sie, was es heißt, sich selbstständig zu machen und Existenzgründer*in zu sein. Erfahren Sie, was Sie an per­sönlichen Voraussetzungen mitbringen sollten und profitieren Sie von den Tipps, um gravierende Fehler zu vermeiden.

Inhalte

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Alexander Hof neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Landsberg-Ammersee

Alexander Hof neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Landsberg-Ammersee

Kaufering – Die Wirtschaftsjunioren Deutschland bilden mit mehr als 10.000 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Zusammen verantworten die WJ Deutschland rund 300.000 Arbeitsplätze, 35.000 Ausbildungsplätze und mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz.

Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung haben die Wirtschaftsjunioren Landsberg-Ammersee am 31.01.2023 den gebürtigen Landsberger Alexander Hof zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Alexander Hof (Bildmitte), bisheriger Pressesprecher des Kreisverbandes, ist selbständiger Strategy Consultant für die Bereiche IT, New Work & Management und engagiert sich darüber hinaus seit 2021 ehrenamtlich sowohl im Regionalausschuss Landsberg am Lech der IHK München und Oberbayern als auch in der IHK-Vollversammlung (IT-Wirtschaft).

Als stellvertretender Vorsitzender wurde Fabian Röckl (Bild links) gewählt, der bereits 2021/22 den Vorsitz innen hatte. Julius Egen-Gödde (Bild rechts) wurde in seiner Funktion als Kassenführer für die Amtsperiode 2023/24 bestätigt.

In der neuen Zusammenstellung möchten die Wirtschaftsjunioren Landsberg-Ammersee ihr bestehendes Netzwerk zu den jungen Unternehmern vor Ort weiter ausbauen. Hierfür werden entsprechende Aktivitäten und Veranstaltungen für 2023 geplant.

Mehr Informationen der WJ Landsberg – Ammersee

ab dem 01.10.2021: talkfinder akademie – Rock your Stage

Möchtest du Inspiration, Motivation und Begeisterung bei deinen Zuhörern wecken? Möchtest du, dass dein Publikum sich an dich erinnert – aber im Positiven? Möchtest du, wenn du vor Menschen redest, in aufgeweckte Gesichter blicken? Und darüber hinaus noch dein Lampenfieber genießen, anstatt dir vor Angst oder Aufregung in die Hose zu machen?

Wir arbeiten gemeinsam an deinem Weg, souverän und frei deine Themen zu präsentieren. Egal, ob du vor deinen Mitarbeitern, Kunden oder kleinem Team sprechen musst oder direkt vor einem 100- Mann starken Publikum. Die Basis ist die gleiche. Es geht um die richtige Haltung und darum, dass du dir deiner Wirkung und der Wirkung deiner Worte bewusst bist. Es geht darum, dass du weißt, welche Macht deine Geschichten haben können und wie du durch gezielt genutzte Techniken, dein Publikum bewegen kannst. Dazu bekommst du Impulse, um bei deinem Auftritt live vor Publikum sicher, selbstbewusst und souverän zu überzeugen.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Alexander Hof stv. Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Landsberg

Am 21.06.2021 fand die konstituierende Sitzung des Regionalausschusses Landsberg am Lech für die Wahlperiode 2021 bis 2026 coronacoform in Hurlach statt. Gewählt wurden als Vorsitzender: Reinhard Häckl (vorne rechts), als Stellvertreter im Uhrzeigersinn von links Susann Schmid-Engelmann, Alexander Hof und Reinhard Scheuermann.

Alexander Hof hat es damit geschafft als jüngstes Mitglied in den Vorstand der wichtigen regionalen Wirtschaftsvertretung gewählt zu werden. Er möchte Ansprechpartner für alle Unternehmer*innen und deren Belange sein und den Wirtschaftsstandort im Landkreis in Landsberg am Lech aktiv für die Zukunft mitgestalten und entwickeln. Vor allem möchte er den jungen (Solo- und Nebenerwerbs)unternehmen und -unternehmer*innen ein Sprachrohr sein und diesen für das Unternehmertum MUT machen. Darüber hinaus ist er den digitalen Themen sehr angetan, welches er auch in der Vollversammlung der IHK München einbringen wird. Sein Wissen erweitert er aktuell durch ein Studium für strategisches Management an der Universität Augsburg.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden