Alexander Hof stv. Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Landsberg

Am 21.06.2021 fand die konstituierende Sitzung des Regionalausschusses Landsberg am Lech für die Wahlperiode 2021 bis 2026 coronacoform in Hurlach statt. Gewählt wurden als Vorsitzender: Reinhard Häckl (vorne rechts), als Stellvertreter im Uhrzeigersinn von links Susann Schmid-Engelmann, Alexander Hof und Reinhard Scheuermann.

Alexander Hof hat es damit geschafft als jüngstes Mitglied in den Vorstand der wichtigen regionalen Wirtschaftsvertretung gewählt zu werden. Er möchte Ansprechpartner für alle Unternehmer*innen und deren Belange sein und den Wirtschaftsstandort im Landkreis in Landsberg am Lech aktiv für die Zukunft mitgestalten und entwickeln. Vor allem möchte er den jungen (Solo- und Nebenerwerbs)unternehmen und -unternehmer*innen ein Sprachrohr sein und diesen für das Unternehmertum MUT machen. Darüber hinaus ist er den digitalen Themen sehr angetan, welches er auch in der Vollversammlung der IHK München einbringen wird. Sein Wissen erweitert er aktuell durch ein Studium für strategisches Management an der Universität Augsburg.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Stift, Wahl, Umfrage, Kreuz

Alexander Hof ins höchste Parlament der bayerischen Wirtschaft gewählt

Alexander Hof vertritt die heimische Wirschaft ab Juni in der Vollversammlung und im Regionalausschuss Landsberg am Lech

Der Unternehmer Alexander Hof ist in den Regionalausschuss Landsberg am Lech als auch in die Vollversammlung der IHK für München und Oberbayern für die Informations- und Telekommunikationswirtschaft gewählt worden. Im Zeitraum Juni 2021 bis 2026 vertritt er damit die Interessen von annähernd 400.000 oberbayerischen Unternehmer*innen. Alexander Hof steht für eine zukunfts- und wettbewerbsfähige Wirtschaft. Insbesondere die Themen Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie) sowie Politik und Soziales sind essentiell. Es soll nicht nur an das hier und heute gedacht werden, sondern es müssen entsprechende Pfeiler frühzeitig und proaktiv gesetzt werden, um die Wirtschaft nachhaltig und erfolgreich weiter voran treiben zu können. Daher sind ihm das weitere Umsetzen digitaler Ansätze sowie das Vorantreiben einer nachhaltigen Wirtschaft und Zukunftsthemen wie altersgerechte und ansprechende Ausbildung sehr wichtig. Hier gelangen Sie zum ausführlichen Wahlprofil.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Laptop, Notizblock, Notizbuch, Kalender, Mobiltelefon, Handy, Stift, Termin, Terminübersicht, Terminplan

Gründung & Nachfolge – Wachstum – Übergabe / Beratung und Coaching

Sie möchten ein Unternehmen gründen/ übernehmen? Im Voll- oder Nebenerwerb?

Sie haben Fragen zum Thema Wachstum?

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Laptop, Notizblock, Notizbuch, Kalender, Mobiltelefon, Handy, Stift, Termin, Terminübersicht, Terminplan

Gründen im Nebenerwerb unterstützt Nachhaltigkeit

Als junges Unternehmen fühlen wir uns der Nachhaltigkeit verpflichtet. Auch wir möchten Verantwortung für die Zukunft tragen. Ökologisch, ökonomisch und sozial. Es gibt viele Ansätze, bei denen jeder von uns seinen Beitrag leisten kann. Ob Unternehmer oder Verbraucher. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter in Richtung Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. unternehmerische Gesellschaftsverantwortung. Dies umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Forderungen hinausgeht. Mehr zu dem Thema und nachhaltige Themen finden Sie auf der neuen Seite https://www.green-startup.com/

Starting a business supports sustainability

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden