18.03.2023: Online-Einführung ins Gründen im Voll- und Nebenerwerb (14:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

Nutzen:

Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? Holen Sie sich mit dem kurzweiligen Ein- und Überblick die wichtigsten Entscheidungshilfen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, die Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als großer Schritt in ein neues Leben gesehen. Die Herausforderungen warten aber oft in ganz anderen Bereichen, als Sie vielleicht vermuten. Lernen Sie mithilfe von Sachinformationen und Fallbeispielen, die Chancen und Risiken Ihrer Selbständigkeit besser einschätzen. Erkennen Sie, was es heißt, sich selbstständig zu machen und Existenzgründer*in zu sein. Erfahren Sie, was Sie an persönlichen Voraussetzungen mitbringen sollten und profitieren Sie von Tipps, um gravierende Fehler zu vermeiden.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Start up

24.09.2021: Zertifikatslehrgang Unternehmensgründer/-in IHK, Offline

Ab 24.09.2021 startet der neue IHK-Zertifikatslehrgang: Gründung bestens vorbereiten – strukturiert vorgehen – Fehler vermeiden

Nutzen

Eine Geschäftsidee zu verwirklichen und in die Selbständigkeit zu starten, ist mutig, spannend und harte Arbeit!
Entwickeln Sie eine geeignete Strategie, um mit Ihren Ideen und Fähigkeiten Ihre Pläne dauerhaft erfolgreich umzusetzen. Die IHK Akademie München unterstützt Sie dabei mit dem Fachwissen und der Erfahrung eines gut vernetzten Trainerteams. In sechs Modulen und sieben Tagen werden Sie bestens auf die Umsetzung Ihrer Selbständigkeit vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit nach jedem Modul einen Test abzulegen. Nach erfolgreicher Teilnahme und mindestens 80% Anwesenheit erhalten sie am Ende des Gründertrainings unser Zertifikat “Unternehmensgründer/-in IHK”. Für ein bevorstehendes Bankengespräch ist das Zertifkat ein großer Vorteil, weil es belegt, dass Sie sich sorgfältig auf Ihre Gründung vorbereitet haben. Falls Sie an keinem Test teilnehmen möchten, erhalten Sie für das jeweilige Modul eine Teilnahmebescheinigung. Die Module sind in Ausnahmefällen nach Verfügbarkeit auch einzeln buchbar. Sollten Sie aktuell noch nicht selbständig gemeldet sein, können die Kosten für diese Veranstaltung als sogenannte Vorgründungskosten in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Es gibt Sie wieder – die persönliche Begegnung

(c) Landratsamt Dachau

Nach fast einem halben Jahr wieder das erste offline-Seminar. Viele interessierte Teilnehmer, viele interessante Gründungsvorhaben im Landratsamt in Dachau beim Seminar “Gründen im Voll- und Nebenerwerb”. Der Mut ist nach wie vor da, ebenso der Wille der Veränderung. Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und loslegen.

Allen Teilnehmer nochmals alles erdenklich Gute bei Ihren Vorhaben.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

ab Herbst 2021: Neu – IHK-Zertifikatslehrgang Unternehmensgründer*in – offline – in München

Nutzen

Holen Sie sich mit dem IHK-Zertifikatslehrgang „Unternehmensgründer*in“ die wichtigsten Entscheidungshilfen und Grundlagen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, eine Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als großer Schritt in ein neues Leben gesehen. Die Herausforderungen warten aber oft in ganz anderen Bereichen, als man anfänglich vermutet. Lernen Sie mithilfe von Fachinformationen und Praxisbeispielen, die Chancen und Risiken Ihrer Selbständigkeit besser einzuschätzen. Erkennen Sie, auch auf lange Sicht, was es heißt, sich “selbstständig zu machen” und Existenzgründer/-in zu sein. Erfahren Sie, was Sie an persönlichen, fachlichen & kaufmännisch Voraussetzungen, Kenntnissen und Fähigkeiten mitbringen sollten und profitieren Sie von Tipps & Tricks, um gravierende Fehler zu vermeiden. Am Ende weist Sie das Zertifikat als gut vorbereitete/n Gründer*in aus. Ein zusätzlicher Pluspunkt, z: B. für die Bank, Arbeitsagentur u.a., da Sie sich nachweislich intensiv mit allen wesentlichen Themen beschäftigt haben. Dann sollte Ihrer Gründung nichts mehr im Wege stehen.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden