Die Gründungszahlen 2021 des bayerischen statistischen Landesamtes liegen vor

Statistik, Frauen, Männer, Gründer, Existenzgründer, Startups, Start Up, Auswertung, Hand, Kaffee, Computer, Tisch

Trotz, oder gerade, wegen Corona stiegen die  Gründungszahlen in Bayern (Neugründungen + 5,29 %; Übernahmen + 0,81 %) bzw. veränderten sich in Oberbayern (Neugründungen + 0,60 %; Übernahmen – 6,89 %) moderat.

Die derzeit große Unsicherheit am Arbeitsmarkt (ggf. Wegfall des Arbeitsplatzes, Kurzarbeit) führen zur Neuorientierung in der Bevölkerung. Dies dürfte u. a. dazu beigetragen haben proaktiv zu agieren und sich mit Alternativen, z. B. der eigenen Selbständigkeit, auseinanderzusetzen. Eine Möglichkeit etwas auszuloten bietet z. B. auch eine Gründung im Nebenerwerb. Laut Bundesstatistikamt haben von Januar bis September 2021 16,4 % mehr einen Betrieb im Nebenerwerb aufgebaut, darunter 83,0 % mehr im Bereich Post-, Kurier- und Expressdienste gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Verteilung auf die oberbayerischen Landkreise entnehmen Sie bitte unserer Statistik.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden